MYTHMAKER – VOICE OF GODDESS

HOW TO BE THE SOUND OF DARKNESS

Embodiment, Breathwork, Mythology, Performance

  • Das intensive, tiefgehende und wirkmächtige Retreat für angehende, semiprofessionelle oder professionelle Darstellende Künstler*innen (Schauspieler*innen, Sänger*innen, Tänzer*innen, Pädagog*innen, Regisseur*innen, Coaches, Dramaturg*innen … ).

  • In dieser 5tägigen beruflichen Weiterbildung entdeckst, entwickelst und erfährst Du archaische Wurzeln der Darstellenden Kunst, jenes fruchtbare Spiel mit dem Feuer im rituellen Kreis. Du extrahierst aus Dir auftauchende kraftvolle Potentiale für Deine künstlerische Praxis. Daraus erwächst Dir, ein auf dich maßgeschneidertes multiples Handwerkszeug.

  • Du suchst Weite, Inspiration und Zukunft im festgefahrenen Alltag?
    Du hörst Deinen Ruf?

Dich erwartet prozessorientiertes, bewertungsfreies, traumainformiertes Forschen im SafeSpace – Solo, mit Partner*innen, in der Gruppe. Kamera oder Fotoapparat sind manchmal mit dabei.

MYTHMAKER – VOICE OF GODDESS

Embodiment, Breathwork, Mythology, Performance

… die Dinge singen hör ich so gern …

  • Breathwork, Embodiment und psychotherapeutische Absicherung: Ninon Hensel

  • Embodiment, Mythologie, Performance: Olaf Rauschenbach

  • 1. Tag: Anreise / 14.30 bis 20.00

  • Nachtmeerfahrt
    2. Tag: 9.00 bis 13.00 / 15.00 bis ca. 20.00
    3. Tag: 9.00 bis 13.00 / 15.00 bis ca. 20.00
    4. Tag: 9.00 bis 13.00 / 15.00 bis ca. 20.00

  • Auferstehung
    5. Tag: 09.00 bis ca. 13.00 / Abreise

Mythmaker – HOW TO BE THE SOUND OF DARKNESS

MYTHMAKER – VOICE OF GODDESS

Deine möglichen Benefits:

    • innere Sicherheit – frei von den Umständen
    • radikal erweitertes Textverständnis – emotional und kognitiv
    • tiefgreifender Paradigmenwechsel in Geschichts-, Buch-, Stück- und Charakterverständnis
    • zelebrierendes Handeln
    • spielerische charakterstarke Selbstbegrenzung
    • produktive Widerstände
    • entschlüsselte Symbole und transpersonale Spuren
    • psychische Inweltverwandlungen
    • physischer Gestaltenwandel
    • entschleierte Opfermythen
    • abgesicherte Selbstwahrnehmung
    • bewusste Konfliktmuster und Selbstverantwortung
    • Resilienzfähigkeit
    • Berufsethos hinterfragen und ggf. neu definieren
    • gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen

… die Dinge singen hör ich so gern …

HOW TO BE THE SOUND OF DARKNESS

    • Seminarbeitrag p. P. : ca. 899 €
    • Verpflegung, Unterkunft, Material p. P. : ca 450 €
    • sozial abhängige Staffelung oder Ratenzahlung ist möglich

Mythmaker – Embodiment, Breathwork, Mythology, Performance

mit Ninon Hensel und Olaf Rauschenbach

Alles Vergängliche
Ist nur ein Gleichnis;
Das Unzulängliche,
Hier wird’s Ereignis;
Das Unbeschreibliche,
Hier ist’s getan;
Das Ewig-Weibliche
Zieht uns hinan.

(Goethe, Faust II)