WILLE ZUM UNGLÜCK
WÜRDIG DER QUAL
oder
How to talk the language of darkness
Every heart, every heart to love will come
But like a refugee.
Ring the bells that still can ring
Forget your perfect offering
There is a crack, a crack in everything
That’s how the light gets in.
L. Cohen, Anthem, 1992
Wann immer Dir diese Welt zu schnell ist, zu grausam, zu ungerecht – bei Poetic Breath bist Du genau richtig.
Hier geht es nicht um Durchsetzungsfähigkeit, Perfektion oder Wettbewerb …
Sie ritzen ins Holz.
Sie wählen das Leben den Menschenkindern, das Schicksal den Menschen.
Die Edda, Weissagung der Seherin
In der Webserie „DREI FRAUEN“ erzählen wir die älteste Liebesgeschichte der Welt. Unser Gerüst ist der aufgeschriebene Roman „Tristan“ aus dem 13.Jahrhundert, unser Material die erwachte Erinnerung an eigene lustvolle und schmerzenreiche Erfahrungen, egal wie jung das Leben noch ist.
Wir schaffen einen bewertungsfreien, achtsamen und sicheren Raum, in dem verwundete Seelen ausruhen können. Tauche ein in den poetischen Atem! Schließlich schwimme mit seiner Hilfe davon über die Meere, hin zu untergegangen geglaubten Welten, hin zu entschwundenen, sehnsuchtsvoll vermissten Seelen, hinaus in die Weite! Ganz nebenbei entsteht dabei die Webserie DREI FRAUEN, die du vielleicht nur verstehst, wenn du mit uns gemeinsam forscht. Das kann sein. Du kannst also gern dabei sein.
Normale Menschen erwarten spannende Unterhaltung, raffinierte Ablenkung und brillante Schauspieler*innen. Ihre Geschichten haben Anfang und Ende. Sie brauchen Gewinner*innen und Verlierer*innen. Genau so wie im profanen Leben zwischen Geburt, Arbeit und Tod / Lebensmorgen, Alltag und Lebensabend. Dann ist es Zeit schlafen zu gehen. Wenn du artig mitgemacht hast, besuchen Dich sogar paradiesische Träume. Wenn…
Das ist dir zu wenig?
Uns interessiert die Unendlichkeit – bis tief in die Erde, hoch in den Himmel. In unseren Treffen heben wir das vertikale Streben und die Zeit auf. Wir erforschen transpersonale Bilder und Symbole in der Geschichte (statt der kausalen Zusammenhänge) und damit unser eigenes Universum, unser Werden, Sein und unsere Schuld an der Welt: unser Schicksal. Manchmal trennen wir sogar das eigene, scheinbar unauflösliche Schicksalsgewand auf und entfalten uns zu neuem, kraftvollen Leben. Bekommen wir so eine zweite Chance? Eine dritte, eine vierte noch in diesem Körper, mit dieser Seele?
Vol. VII / Tristan
Morold
Der körpermächtige, muskelstarke und hochgerüstete Morold erpresst Schutzgeld. Tristan hingegen schleudert ihm den Fehdehandschuh ins Gesicht. Morold zeigt sich unberührt. Er weiss um seine Überlegenheit. Doch Tristan rüstet sich mit seinen Waffen. Er umschließt sich mit einem (Schuppen)panzer, trägt den Helm der Liebe und Klarheit, ein Schild im Zeichen der Grossen Göttin und das scharfe Schwert seiner selbst. Der von Morold bedrohte Marke, schenkt Tristan sein Vertrauen und prophezeit damit sein eigenes Leid. Glück und Unglück bleiben fest verwoben.
Mit
Ludwina Simmet, Diana Krause, Verena Wessels und Uschi Latussek
Vol. VI / Tristan
Armseliges Ruder Zufall
Tristan bestaunt auf einem Handelsschiff im Hafen ein Schachspiel. Beim anschließenden Spiel glänzt er mit seinen Fähigkeiten. Die Kaufleute entführen Tristan und geraten in einen schweren Sturm. Nachdem sie beschlossen haben, Tristan seine Freiheit zurück zu geben, legt sich der Sturm. Am nächsten Ufer wird Tristan an Land gesetzt.
Mit
Ludwina Simmet, Diana Krause und Verena Wessels
Und sollten die Lehrer nicht die Habgier und Korruption offen legen, die sämtliche Imperien an den Tag gelegt haben, verschleiert von Kunst und Philosophie?
Gary Snyder, Lektionen der Wildnis
Auf Dich kommt es an!
Zum Teil werden wir immer das sein, was wir waren, was wir sein mussten, um zu überleben – vor langer Zeit.
Delia Owens, Der Gesang der Flusskrebse
Ich kannte mal einen Menschen, der hatte vor allem und in jeder Situation Angst, war ein richtiger Versager. Und ja, dieser Mensch lebt heute in Sicherheit, hat Mut, ist geachtet und wird manchmal sogar bewundert.
Was ist passiert?
Auf die Frage „Was kannst Du am besten?“ war seine Antwort …
Eine Langzeitforschung
Ich danke Dir für Dein Vertrauen und Deine Aufmerksamkeit.
Olaf Hensel
Du hast Fragen?
08807 27 59 442
[email protected]
Copyright 2023 I Mythmaker.de I Impressum I Datenschutz I Haftungsausschluss