WILLE ZUM UNGLÜCK
WÜRDIG DER QUAL

oder

How to talk the language of darkness

poetic breath

Every heart, every heart to love will come
But like a refugee.

Ring the bells that still can ring
Forget your perfect offering
There is a crack, a crack in everything
That’s how the light gets in.

L. Cohen, Anthem, 1992

 

Wann immer Dir diese Welt zu schnell ist, zu grausam, zu ungerecht  – bei Poetic Breath bist Du genau richtig.

Hier geht es nicht um Durchsetzungsfähigkeit, Perfektion oder Wettbewerb …

Wir feiern die geduldige, dauernde, tiefe Liebe. Erst recht wenn sie Deine größte Wunde, Sehnsucht oder Schwierigkeit ist. Ihr Feuer entfachen, aus der Glut tief in Dir,  das ist der tiefe Sinn hier bei POETIC BREATH.

Flüchtlinge sind wir doch alle, die ihren Weg finden, in der Liebe furchtbaren, rettenden Schoß, der Menschen oft verschlossen bleibt, egal wie sehr sie drängen und bitten. Einlass gewährt sie nur, bei gnadenloser Selbstaufgabe. Ein Engpass, eine schier unlösbare Aufgabe, die nicht mit gemeinem Willen zu bewältigen ist. Auch nicht mit Gewalt oder List. Womit dann?

Im poetischen Atem gibt es weder Lehrer, noch Gurus, Meister oder Götter. Wir erschaffen Wunder gemeinsam. Nie ist jemand weiter, höher, besser, schlauer. Sei Willkommen.

Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.
Hohelied VIII

poetic breath

poetic breath

Sie ritzen ins Holz.
Sie wählen das Leben den Menschenkindern, das Schicksal den Menschen.
Die Edda, Weissagung der Seherin

poetic breath

Drei Frauen

Sie weben Liebe aus Schmerz.

TRISTAN erhält Gestalt. Du kannst Zeuge*in sein.

In der Webserie „DREI FRAUEN“ erzählen wir die älteste Liebesgeschichte der Welt. Unser Gerüst ist der aufgeschriebene Roman „Tristan“ aus dem 13.Jahrhundert, unser Material die erwachte Erinnerung an eigene lustvolle und schmerzenreiche Erfahrungen, egal wie jung das Leben noch ist.

Wir schaffen einen bewertungsfreien, achtsamen und sicheren Raum, in dem verwundete Seelen ausruhen können. Tauche ein in den poetischen Atem! Schließlich schwimme mit seiner Hilfe davon über die Meere, hin zu untergegangen geglaubten Welten, hin zu entschwundenen, sehnsuchtsvoll vermissten Seelen, hinaus in die Weite! Ganz nebenbei entsteht dabei die Webserie DREI FRAUEN, die du vielleicht nur verstehst, wenn du mit uns gemeinsam forscht. Das kann sein. Du kannst also gern dabei sein.

Normale Menschen erwarten spannende Unterhaltung, raffinierte Ablenkung und brillante Schauspieler*innen. Ihre Geschichten haben Anfang und Ende. Sie brauchen Gewinner*innen und Verlierer*innen. Genau so wie im profanen Leben zwischen Geburt, Arbeit und Tod / Lebensmorgen, Alltag und Lebensabend. Dann ist es Zeit schlafen zu gehen. Wenn du artig mitgemacht hast, besuchen Dich sogar pa­ra­die­sische Träume. Wenn…

Das ist dir zu wenig?

Uns interessiert die Unendlichkeit – bis tief in die Erde, hoch in den Himmel. In unseren Treffen heben wir das vertikale Streben und die Zeit auf. Wir erforschen transpersonale Bilder und Symbole in der Geschichte (statt der kausalen Zusammenhänge) und damit unser eigenes Universum, unser Werden, Sein und unsere Schuld an der Welt: unser Schicksal. Manchmal trennen wir sogar das eigene, scheinbar unauflösliche Schicksalsgewand auf und entfalten uns zu neuem, kraftvollen Leben. Bekommen wir so eine zweite Chance? Eine dritte, eine vierte noch in diesem Körper, mit dieser Seele?

Der strahlende Held Riwalin mit seinen vollkommenen Fähigkeiten und seiner ungezügelten Kampfeslust und die schöne Blanscheflur, an Schönheit und Perfektion dem Frühling gleich, fallen einander in fruchtbarer Liebe zu. Riwalin, in einer Schlacht schwer verwundet, empfängt auf seinem Totenbett den heilenden Atem der Blancheflur, ihre Liebe und ihre Öffnung. Sie empfängst seinen Segen, seinen Samen. Riwalin wird gesund, Blanscheflur trägt ihrer beider Frucht. Doch in der nächsten sinnlosen Schlacht wird Riwalin entgültig gefällt. Sein Leben ist vorüber. Blanscheflur entbindet in Kummer und Schmerz das Kind und folgt Riwalin in den Tod. Es wird TRISTAN gennnt. Der Name kommt von Triste und heißt Trauer.

Alle bisherigen Folgen, kannst Du unter diesem Link finden: APOKALYPSE LIEBESTOD

Wohin auch uns das UNAUSSPRECHLICHE mit Tristan führen wird, wir wissen es nicht. Willst Du es erleben? Du kannst das Buch lesen, uns beobachten oder studieren. Und Du kannst mitspielen.

Vol. VII / Tristan
Morold

Der körpermächtige, muskelstarke und hochgerüstete Morold erpresst Schutzgeld. Tristan hingegen schleudert ihm den Fehdehandschuh ins Gesicht. Morold zeigt sich unberührt. Er weiss um seine Überlegenheit. Doch Tristan rüstet sich mit seinen Waffen. Er umschließt sich mit einem (Schuppen)panzer, trägt den Helm der Liebe und Klarheit, ein Schild im Zeichen der Grossen Göttin und das scharfe Schwert seiner selbst. Der von Morold bedrohte Marke, schenkt Tristan sein Vertrauen und prophezeit damit sein eigenes Leid. Glück und Unglück bleiben fest verwoben.

#drei_frauen

Mit
Ludwina Simmet, Diana Krause, Verena Wessels und Uschi Latussek

Vol. VI / Tristan
Armseliges Ruder Zufall

Tristan bestaunt auf einem Handelsschiff im Hafen ein Schachspiel. Beim anschließenden Spiel glänzt er mit seinen Fähigkeiten. Die Kaufleute entführen Tristan und geraten in einen schweren Sturm. Nachdem sie beschlossen haben, Tristan seine Freiheit zurück zu geben, legt sich der Sturm. Am nächsten Ufer wird Tristan an Land gesetzt.

#drei_frauen

Mit
Ludwina Simmet, Diana Krause und Verena Wessels

poetic breath

poetic_breath

Und sollten die Lehrer nicht die Habgier und Korruption offen legen, die sämtliche Imperien an den Tag gelegt haben, verschleiert von Kunst und Philosophie?
Gary Snyder,  Lektionen der Wildnis

poetic breath

Saatgut

Ohne Deine Unterstützung ist dieses Projekt unmöglich.

Alle Inhalte sind frei zugänglich. Es gilt das Prinzip des Vertrauens und des selbst gewählten Beitrages.

Auf Dich kommt es an!

Monatliche Zuwendungen ermöglichen Sicherheit und Planbarkeit, auch auf lange Sicht. Einmalige Samen keimen ebenso. Immer hast Du die Möglichkeit, Dein Saatgut jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu behalten. Solltest Du eine Lastschrift genehmigt haben, bitte informiere mich vorab.

Ich danke Dir sehr herzlich, auch im Namen aller Beteiligten, für Deine wichtige Beachtung und Wertschätzung. Du hast folgende Möglichkeiten, Deine Saat auszubringen:

Bargeld
Paypal (bitte“Freunde und Familie“ wählen!) Einfach nur auf das Paypal Logo klicken.

.

.

Gern kannst Du auch Überweisungen ausführen oder einen Dauerauftrag einrichten. Hier dazu die entsprechenden Kontodaten:

Olaf Hensel / GLS Bank Bochum
IBAN: DE65 4306 0967 8242 7314 00
BIC: GENODEM1GLS

Solltest Du es Dir ganz einfach machen wollen und mir eine jederzeit widerrufliche Einzugsermächtigung erteilen wollen, bitte melde Dich doch über nachfolgendes Kontaktformular oder via e-mail: [email protected] Gern kannst Du auch telefonisch Kontakt aufnehmen: 08807 27 59 442

Für alle Deine Zahlungen stelle ich Dir eine quartalsweise Rechnung aus. Diese kannst Du in den meisten Fällen steuerlich geltend machen. Deine Rechnungsadresse kannst Du hier hinterlassen:

Danke! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Manchmal sind wir auch gerade auf einem Seminar, dann kann das auch wenige Tage dauern.
Mist, da ist etwas schief gelaufen. Magst Du es noch einmal versuchen? Oder Du sendest uns eine e-mail an [email protected]

I
Du hast freien Zugang auf alle Inhalte und unterstützt unsere Arbeit einfach so, weil es Dir das wert ist.

Anlassbezogen erhältst Du die POETIC BREATH Update – Informationen.
Deine Name wird (wenn Du es wünscht) als Unterstützer*in auf dieser Seite genannt und zu Deinem Internetangebot ein Link erstellt.

Ich danke Dir sehr herzlich, auch im Namen aller Beteiligten, für Deine wichtige Beachtung und Wertschätzung. Du hast folgende Möglichkeiten, Deine Saat auszubringen:

Bargeld

Paypal (bitte“Freunde und Familie“ wählen!) Einfach nur auf das Paypal Logo klicken.

.

.

Gern kannst Du auch Überweisungen ausführen oder einen Dauerauftrag einrichten. Hier dazu die entsprechenden Kontodaten:

Olaf Hensel / GLS Bank Bochum
IBAN: DE65 4306 0967 8242 7314 00
BIC: GENODEM1GLS

Solltest Du es Dir ganz einfach machen wollen und mir eine jederzeit widerrufliche Einzugsermächtigung erteilen wollen, bitte melde Dich doch über das Kontaktformular unter „Jeder Beitrag zählt“ oder via e-mail: [email protected] Gern kannst Du auch telefonisch Kontakt aufnehmen: 08807 27 59 442

poetic breath

I
Du hast freien Zugang auf alle Inhalte und unterstützt unsere Arbeit einfach so, weil es Dir das wert ist.
Anlassbezogen erhältst Du die POETIC BREATH Update – Informationen.

Deine Name wird (wenn Du es wünscht) als Unterstützer*in auf dieser Seite genannt und zu Deinem Internetangebot ein Link erstellt.

II
Weiterhin hast Du die Möglichkeit für persönliche Fragen und Antworten mit mir in Kontakt zu treten. Ich beantworte Deine Fragen immer und so bald ich Zeit finde – live, telefonisch, online oder schriftlich.

Ich danke Dir sehr herzlich, auch im Namen aller Beteiligten, für Deine wichtige Beachtung und Wertschätzung. Du hast folgende Möglichkeiten, Deine Saat auszubringen:

Bargeld

Paypal (bitte“Freunde und Familie“ wählen!) Einfach nur auf das Paypal Logo klicken.

.

.

Gern kannst Du auch Überweisungen ausführen oder einen Dauerauftrag einrichten. Hier dazu die entsprechenden Kontodaten:

Olaf Hensel / GLS Bank Bochum
IBAN: DE65 4306 0967 8242 7314 00
BIC: GENODEM1GLS

Solltest Du es Dir ganz einfach machen wollen und mir eine jederzeit widerrufliche Einzugsermächtigung erteilen wollen, bitte melde Dich doch über das Kontaktformular unter „Jeder Beitrag zählt“ oder via e-mail: [email protected] Gern kannst Du auch telefonisch Kontakt aufnehmen: 08807 27 59 442

I
Du hast freien Zugang auf alle Inhalte und unterstützt unsere Arbeit einfach so, weil es Dir das wert ist.
Anlassbezogen erhältst Du die POETIC BREATH Update – Informationen.

Deine Name wird (wenn Du es wünscht) als Unterstützer*in auf dieser Seite genannt und zu Deinem Internetangebot ein Link erstellt.

II
Weiterhin hast Du die Möglichkeit für persönliche Fragen und Antworten mit mir in Kontakt zu treten. Ich beantworte Deine Fragen immer und so bald ich Zeit finde – live, telefonisch, online oder schriftlich.

III
UND DU KANNST MITSPIELEN – fest in unserem kleinen Ensemble oder als Gastrolle. Solltest Du weiter weg wohnen, finden wir trotzdem eine umsetzbare Möglichkeit.

Ich danke Dir sehr herzlich, auch im Namen aller Beteiligten, für Deine wichtige Beachtung und Wertschätzung. Du hast folgende Möglichkeiten, Deine Saat auszubringen:

Bargeld

Paypal (bitte“Freunde und Familie“ wählen!) Einfach nur auf das Paypal Logo klicken.

.

.

Gern kannst Du auch Überweisungen ausführen oder einen Dauerauftrag einrichten. Hier dazu die entsprechenden Kontodaten:

Olaf Hensel / GLS Bank Bochum
IBAN: DE65 4306 0967 8242 7314 00
BIC: GENODEM1GLS

Solltest Du es Dir ganz einfach machen wollen und mir eine jederzeit widerrufliche Einzugsermächtigung erteilen wollen, bitte melde Dich doch über das Kontaktformular unter „Jeder Beitrag zählt“ oder via e-mail: [email protected] Gern kannst Du auch telefonisch Kontakt aufnehmen: 08807 27 59 442

Unterstützer*innen
Ninon Hensel deine-heldenreise.com / Diana Krause Improensemble LAFALOTT / Verena Wessels / Ludwina Simmet ludisART / Theodor Kirscht / Uschi Latussek / Stefanie Bräutigam (Yin Yoga und Frauenkreise) / Sandrine Gestermann ( Trauerbegleitung und Seminare) /

poetic breath

poetic breath

Zum Teil werden wir immer das sein, was wir waren, was wir sein mussten, um zu überleben – vor langer Zeit.
Delia Owens, Der Gesang der Flusskrebse

poetic breath

Poetic Breath – Gefährliche Revolution

How to talk the language of darkness.

Poetischer Atem ist ein universeller Schlüssel, Texte aufzuschließen und als Dein aktuelles Leben zu erfahren.

Das Geschriebene ist nicht mehr getrennt von Dir.
Es erfüllt Dich und schenkt Dir Sicherheit.

Ich kannte mal einen Menschen, der hatte  vor allem und in jeder Situation Angst, war ein richtiger Versager. Und ja, dieser Mensch lebt heute in Sicherheit, hat Mut, ist geachtet und wird manchmal sogar bewundert.

Was ist passiert?

Auf die Frage „Was kannst Du am besten?“ war seine Antwort …

„Scheitern!“ Der hat sich gesagt „Ich kann es doch nur falsch machen!“ oder „Immer ich, sogar zum Scheißen zu blöd!“. Und die Anderen, was sagten die? Ich fasse mal zusammen: ganz nett, irgendwie faszinierend, absolut peinlich, ein einziger Trigger. Viele Freunde hatte er nicht.

Einmal hat dieser Mensch in einem Laientheater mitgemacht. Da sollte er alleine auf der Bühne, vor einem komplett vollen Zuschauerraum, einen Text sprechen. Den hatte er vorher gar nicht richtig verstanden. Die Menschen aber im Saal waren gebannt, absolut sprachlos. Ich glaube unser Held ist in diesem Moment ein Mensch ohne Angst gewesen. Einer der frei aussprechen konnte was ihn bewegt und dabei auch noch gesehen und gehört wurde. In jener Nacht hat er sich geschworen, irgendwann angstfrei zu leben, in einer Welt in der er keine Angst mehr haben muss.

Schließlich lernte er Schauspieler, war sogar erfolgreich. Aber die Angst blieb, wuchs stärker und stärker. Angst vor dem Versagen, Angst vor jedem Fehler, vor Einsamkeit, vor Jobverlust, Angst vor Bedeutungslosigkeit, nicht gut genug zu sein – gelebt in extremer Realität. Aggression, Abstürze, Abschiede, dazu zwanghaft Yoga und Meditation. Und nach außen Mr. Pokerface, bloß nichts anmerken lassen. Jetzt haben andere gesagt „Arschloch!“.

Er hatte schon immer viel gelesen, so schweres Zeug. Bücher sollten seine Eltern sein. Da hat er Rat gesucht, hat viel gefühlt und wenig verstanden. Alles blieb ausweglos, alle Türen waren verschlossen, sein Handeln wurde lebensbedrohlich. Todessehnsucht. Keine Erlösung, kein Wille half. Hasserfüllt gefangen im eigenen Drama.

Zu dieser Zeit fing ein anderer, absolut gegensätzlicher Mensch an – die beiden hatten schon viel Leben gemeinsam dramatisch miteinander verbraucht – fing an mit ihm im Kontakt zu sprechen – von Beziehung, Ich und Du, Dialog. Später kommt Trauma dazu, Erstarrung und Verlangsamen und schließlich tief Atmen und einfach auch mal die Luft anhalten. Da – zuerst ganz allmählich und dann plötzlich, mächtig gleich einer Flutwelle – bekommen alle gelesenen Worte in ihm lebendige, körperliche, blutende Gestalt: Kleist, Kafka, Rilke, Baudelaire, Dostojewski, Labè, Lasker – Schüler, Whitman, Bukowski, Die Bibel, die Gita, Tao te ching, Preußische Geschichte, Marx, Jung, Campbell, Eliade, Zimmer, Mozart, Brahms, Cage … die Worte singen. Genauso auch das Gesagte meines Gegenübers. Schützende Mauern brechen.

Dieser Mensch bin ich. Die gefundene Belohnung meiner Lebensreise ist der Gesang der Worte in mir, der poetische Atem in dem ich Sicherheit finde. Ich erblicke die Schönheit des Lebens und erhalte Anteil am Reichtum der Welt. Daraus entsteht mir die Freiheit meine Handlungsmuster wirksam zu verändern. Das macht mich gefährlich.

Diese Erfahrung möchte ich mit Dir teilen, Dir zugänglich gestalten und gemeinsam mit Dir vertiefen. POETIC BREATH heißt das neue Kapitel.

Der andere Mensch aber, vor dem ich mich in Dankbarkeit tief verneige und ohne den ich nicht atmen möchte, ist die Frau an meiner Seite. Sie wollte immer Liebe studieren und ist der liebende Atem persönlich. Das aber ist eine andere Geschichte, die erzählt werden möchte.

poetic breath

Eine Langzeitforschung

UNAUSSPRECHLICHE, überwältigende, lebensverändernde persönliche und kollektive Erlebnisse, werden von Menschen aufgeschrieben. Festgehalten im eigenen Tagebuch, in Liebesbriefen, Liedern, Dramen, Romanen, Heldengeschichten. Dann wird das Buch geschlossen. So ein Leben muss ja weiter gehen. Riesige Bibliotheken füllen sich. Dafür kenne ich Begriffe wie Religion, Literatur, Geschichtsschreibung.

Gelegentlich wird das Geschriebene auch aufgeführt, in der Kirche, im Kino, im Konzertsaal. Ein jahrtausende altes Ritual des Erinnerns, gestalten wir heute mit groteskem, selbstbezogenen Ernst, als könnte das UNAUSSPRECHLICHE im ungezügelten Spiel plötzlich doch tatsächlich stattfinden und uns (erneut) überwältigen.

DAS UNAUSSPRECHLICHE zeigen wir mit fantasievollen Kausalzusammenhängen und technischen Effekten beeindruckend verschleiert. Geschichten werden inszeniert. Statt des nackten initialen Erlebnisses, stehen kostümierte Interpreten, die Stars der Unterhaltungsindustrie, im Mittelpunkt. Wir bewerten bezahlend ihre Leistung. Kunst kommt von Können. Nicht auch Kennen? Der persönliche Entwicklungsprozess, das Wesentliche jeder künstlerischen Mitteilung, ist zum Marketingmaterial degradiert. Warum diese Verdrehung? Will ich die Sprache des Ursprunges nicht mehr können?

Neben allen reflektierenden Fähigkeiten, scheint mir, das in Durchdringung erfahrene, körperliche und bewusstseinserweiternde Verständnis von aufgeschrieben Worten, verbunden mit einer resultierenden, adäquaten veränderten Handlungsfreiheit, ist eine zivilisatorische Unfähigkeit geworden.

Eindrücklich wird das am Beispiel des II. Weltkrieges und des Holocaust. Wäre unsere Welt wirklich in Ihrem heutigen Zustand, könnten wir gelegentlich das erinnerte UNAUSSPRECHLICHE in uns persönlich, als individuelles Schicksal in einem konkreten Schreckensmoment bewusst lebendig sein lassen? Manchmal reicht ein Wort: Gaskammer

Dead as a Dodo – eine Phrase? Oder nicht etwa doch Vision von Klimawandel und Artensterben als Symptome ungebremster Wachstumswirtschaft und Ausbeutung aller Ressourcen? Bist Du der letzte zutrauliche Dodo?

Oder in der partnerschaftlichen Liebe: „Du, ich spüre keine Spannung mehr! Ich brauche Abwechslung“. Wollen oder können wir wirklich nicht die initialen, überwältigenden Erlebnisse des Anfanges, um die wir unsere Einheit konstituiert haben, lebendig erhalten? Durch einen Brief? Ein Lied vielleicht? Den Kuss einer erregenden Fantasie?

Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, Sie zu verändern.
K. Marx

#das_unaussprechliche

poetic breath

DAS UNAUSSPRECHLICHE,  DIE GNADENLOSE, MACHTVOLLE, WIDERSPRÜCHLICHE ERFAHRUNG DES LEBENS offenbart sich in plötzlichen Tönen, zufälligen Bewegungen, im vielgestaltigen Atem, in Sprachbildern und Symbolen.  REGISTER Sie existieren als transpersonale Wirklichkeit aller Zeiten, die jederzeit persönlich erfahrbar ist. Von jedem Menschen.

Das UNAUSSPRECHLICHE lädt uns ein unserem Leben sichtbar, hörbar und fühlbar kreativen Ausdruck verleihen, egal in welcher Form. Darin sehe ich eine Möglichkeit, Gesellschaft aktiv verändernd zu gestalten. Das ist kein elitäres Privileg quasireligiöser Lichtgestalten. Das ist einfach Mensch sein. Ich könnte es auch Kultur nennen.

Veränderung ist nicht durch Bemühen, Zwang, Überzeugung, Einsicht, Interpretation oder ähnliche Mittel zu bewirken. Vielmehr entsteht Veränderung, wenn jemand aufgibt anders werden zu wollen, und stattdessen versucht zu sein, was er ist.… und das heißt, sich voll und ganz auf sein gegenwärtiges Sein einzulassen.  Arnold Beisser

#das_unaussprechliche

Ich zeige mich persönlich verwundet, denn ich bin es. Bin Täter und Opfer zur selben Stunde. Alles was jemals aufgeschrieben wurde, existiert auch in mir.

Ich rezitiere oder interpretiere keine unterhaltsamen Heldengeschichten mehr. Das rationale Verständnis zerstört den Sinn. Das allein ist nicht die Substanz. Ich bin Veränderung, wenn ich SIE bin, das UNAUSSPRECHLICHE. Ich verkleinere meine schützenden Barrieren zwischen Erlebnis, Gefühl, Fantasie, Wort und Wirklichkeit. Das ist meine größte Schwierigkeit und meine größte Stärke. Ich will keinen Erlöser. Ich muss es selbst sein. Das scheint ein Ding der Unmöglichkeit.

Ein Rausch reinen Erlebens stellt sich plötzlich ein. Ein solcher Vorgang ist “jenseits der Worte”, denn er läßt sich nicht durch eine Verweisung auf irgendetwas erklären. Der Geist wird, – für einen Augenblick, für einen Tag oder vielleicht für immer – von der inneren Unruhe, genießen, siegen oder rechthaben zu müssen, befreit, die dem Nervennetz entspringt, in das die Menschen verstrickt sind. J. Campbell

#engpass
#erlöser

Wir halten die erzählte Zeit an. Wir werden die Worte selbst. Jedes einzelne Wort ist wichtig – wird ein Bild, eine Situation, eine Welt im eigenen Körper. So vergrößern wir den Augenblick zu einem unbestimmten Zeitintervall. Darin ertragen und zelebrieren wir das UNAUSSPRECHLICHE ohne Ausweichen, ohne Urteil, ohne Ziel.

In dem Moment, in dem unser ganz persönliches Drama mit den transpersonalen Menschheitserinnerungen zusammentrifft und beides ein und derselbe Körper wird, sei es bewusst für Sekunden, erleben wir ein Stück Synthese unserer Persönlichkeit.

Wenn wir jetzt beginnen zu spielen, was ist möglich?

Dichten heißt, hinter Worten das Urwort aufklingen lassen.
G. Hauptmann

#zaubertrank
#mythische_zeit
#hexenkessel
#hölle

poetic breath

Das aktuelle soziokulturelle Projekt heißt DREI FRAUEN . In der Webserie DREI FRAUEN erforscht ein noch kleines Ensemble, die Liebesgeschichte von Isolde und Tristan. Das Besondere daran ist die Erzählform. Die Mitspieler*Innen öffnen sich der Textvorlage aus dem 13. Jahrhundert mit ihren ganz persönlichen Lebenserfahrungen und entdecken so, die mythologischen und religiösen Wurzeln der Darstellenden Kunst neu. Wohin uns das UNAUSSPRECHLICHE mit diesem Projekt führen wird, wissen wir nicht. Willst Du es erleben? Du kannst uns beobachten oder mit uns studieren. Und Du kannst mitspielen. 

Was bisher geschah:

Der strahlende Held Riwalin mit seinen vollkommenen Fähigkeiten und seiner ungezügelten Kampfeslust und die schöne Blanscheflur, an Schönheit und Perfektion dem Frühling gleich, fallen einander in fruchtbarer Liebe zu. Riwalin, in einer Schlacht schwer verwundet, empfängt auf seinem Totenbett den heilenden Atem der Blancheflur, ihre Liebe und ihre Öffnung. Sie empfängst seinen Segen, seinen Samen. Riwalin wird gesund, Blanscheflur trägt ihrer beider Frucht. Doch in der nächsten sinnlosen Schlacht wird Riwalin entgültig gefällt. Sein Leben ist vorüber. Blanscheflur entbindet in Kummer und Schmerz das Kind und folgt Riwalin in den Tod. Es wird TRISTAN gennnt. Der Name kommt von Triste und heißt Trauer.

Wer nie um der Liebe Willen gelitten hat, der hat auch nie das Glück durch sie erfahren.
G.v. Straßburg

#drei_frauen

Ich recherchiere Fakten, Vermutungen, Interpretationen und Textbeispiele ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder ernste Wissenschaft. RED MOON Du hast mit dem Projekt DREI FRAUEN immer eine direkte Vergleichsmöglichkeit dafür, wie DAS UNAUSSPRECHLICHE in Geschichten verwoben sein kann.

In diesem Register (RED MOON) bekommst Du für jeden Abschnitt einen zusammenfassenden Podcast „UNDER THE RED MOON – der neunmalkluge Podcast zur Menschheitsdämmerung mit me and I“. Betrachte diese bitte einzig als Gedankenanstöße, für Deine eigene Arbeit. Ich enthalte mich jeder Deutung, Beschreibung oder Mitteilung meiner persönlichen Erkenntnisse. Was Du siehst, liegt allein in Deinem möglichen Erfahrungshorizont. Welche Texte fallen Dir ein?

Vielleicht werden wir eines Tages entdecken, daß im mythischen und im wissenschaftlichen Denken dieselbe Logik am Werke ist und daß der Mensch allezeit gleich gut gedacht hat.
C.L. Strauss

#intertextualität

Darum bitte ich Dich um Deine finanzielle Unterstützung.

Suche ich Ablenkung von mir und meinem Alltag oder den Kontakt mit mir und anderen Menschen? Beides ist möglich. Doch widerspricht wahrscheinlich Berührbarkeit einer ungebremsten industriellen Effektivitäts – und Wachstumslogik.

Dort unterstützt Du Profitmaximierung und Vereinfachung, hier Vielfalt und Lebendigkeit. Dort bist Du passiver, projjiziernder Konsument, hier aktiver, verantwortlicher Bestandteil der künstlerischen Schöpfung. Die Ware dort ist massenkompatibel und nach wirtschaftlichen Maßstäben produziert. Unsere Arbeiten stellen Dich als einzigartigen Menschen in den Mittelpunkt. Dort ist Manipulation möglich, in unserer Arbeit findest Du Deine Verantwortung. Religiöse oder politische Totalitätsansprüche dort, Lebendigkeit des bewussten Individuums hier. Wir missachten die schnelle Aufmerksamkeitsökonomie sozialer Medien und vertrauen der Geschwindigkeit und Macht von Entwicklungsprozessen.

So entscheidet sich das Schicksal des Einzelnen und das Schicksal der Menscheit.

I’m starting with the man in the mirror
I’m asking him to change his ways
And no message could’ve been any clearer
If they wanna make the world a better place
Take a look at yourself and then make a change.
M. Jackson

#schicksal

poetic breath

Ich danke Dir für Dein Vertrauen und Deine Aufmerksamkeit.
Olaf Hensel

Neben meiner persönlichen Geschichte am Anfang der Seite, findest Du hier einige berufliche Fakten über mich.
Olaf Hensel (aka Olaf Rauschenbach)

  • veranstaltet gemeinsam mit Ninon Hensel Seminare
    Die Heldenreise, Der Schatten:
  • unterrichtet Opernsänger*innen und Schauspieler*innen
    Hochschule für Musik Nürnberg
    Schauspielschule Zerboni
  • arbeitet gelegentlich als Regisseur und Schauspieler
    Knudsen Management
  • veranstaltete soziokulturelle Film und Theaterprojekte
    Archiv
  • war ca. 15 Jahre als Schauspieler tätig / Film, TV, Theater  
    IMDB
    Schauspielervideos
    wikipedia

Du hast Fragen?

08807 27 59 442

[email protected]

Oder nutze einfach das Kontaktformular:

Danke! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Manchmal sind wir auch gerade auf einem Seminar, dann kann das auch wenige Tage dauern.
Mist, da ist etwas schief gelaufen. Magst Du es noch einmal versuchen? Oder Du sendest uns eine e-mail an [email protected]

Du hast Fragen?
08807 27 59 442
[email protected]

Copyright 2023 I Mythmaker.de I Impressum I Datenschutz I Haftungsausschluss