08807 2759 442
[email protected]

GESTALTE DEIN SCHICKSAL
LÜGEN & WAHRHEIT
UNHEILSKUNDIG
SPIELE DEIN LEBEN

about you _ poesie des scheiterns

Seele zu haben ist ein Wagnis,
denn die Seele ist ein lebensspendender Dämon.
Indem sie das Leben will, will sie das Gute und das Böse.

C.G. Jung, 1959

 

About You – Wollt Ihr wissen, wer ich bin?

Wir erschaffen Mythen. Dein Leben mit seinen unglaublichen Begebenheiten ist nicht weniger. Du selbst bist die Erzählung.

In einer poetischen Atmosphäre zwischen Gegenwart, Erinnerung und Hoffnung kannst Du berichten. Den Focus richten wir auf Deine Krisen oder Misserfolge und dem, was daraus erwachsen konnte und kann. Wir schreiben auf, gestalten Bilder und schöpfen die fabelhaften Wesen Deiner Innenwelt mit ihren absoluten Fähigkeiten; guten und bösen. Dabei verschleiern wir die Grenzen zwischen Fantasie und Realität, zwischen Spiel und Dokumentation. Ein kreativer Prozess aus Erinnern, Träumen und Gestalten steht im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. Welches Geheimnis gibt das Licht preis?

Normalerweise zeigst Du Dich von Deiner „besten“ Seite. Im Instagram Video, im Selfie von Dir, in jeder Form von Selbstpräsentation. Aber bist Du das auch? Nimm ruhig die Masken ab. Wir verzichten auf die Fassade, von der jeder weiß, das sie nicht einmal die halbe Wahrheit zeigt. Der kleinste gemeinsame Nenner aller Menschen und Kern jeden Mythos, ist die Liebe und das Leid. Jeder Mensch kennt Scheitern, Misserfolg, Einsamkeit. Aus diesem Mutterboden erst gedeihen Glück und Erfolg. Hier bist Du unverwechselbar, einzigartig und  spannend. Dem schenken wir unsere Aufmerksamkeit. Partnerschaft, Sex, Religion, Arbeit, Alltag, Gesellschaft – wie verrinnt Dein Leben? 

Ganz nebenbei wirst Du mit Deinem verdichteten Lebensmythos ein Teil dieser Webserie und ihrem Begleitmaterial. Wir starten im März 2024. Es wird zunächst voraussichtlich 13 erzählte mythische Wirklichkeiten geben. Bewerben kannst Du Dich schon jetzt, egal wie alt Du bist, woher Du kommst oder sonst einer Einschränkung.

Sei Willkommen!

Ich sage euch: man muss noch Chaos in sich haben,
um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Ich sage euch: ihr habt noch Chaos in euch.
Nietzsche, Zarathustras Vorrede, 1883

Mythen vermitteln Identität, Lebenssinn, Erklärungen. Sie bieten Halt, geben Orientierung und schenken Kraft. Du selbst kannst das aus Dir.

poesie des scheiterns

poetic breath

about you

regnabo: Ich werde König*in sein.
Regno: Ich herrsche.

regnavi: Ich habe die Krone verloren.
sum sine regno: Ich habe keine Macht mehr.

about you

About You

Wollt Ihr wissen wer ich bin?

Von der Poesie des Scheiterns.

Wir wollen ermutigen Scheitern und die fantasiereiche Erzählung dessen, als urmenschliche Qualität zu begrüßen. Es entstehen Momentaufnahmen die Menschen als das zeigen, was sie sind: verletzliche und verletzende Wesen.

Wir thematisieren wiederkehrendes Scheitern, als naturverbundene Triebkraft menschlicher Entwicklung. Dem gegenüber steht die Vision der menschlichen Vollkommenheit als DNA unserer Zivilisation.

Letztere führt im Verständnis von Vorherrschaft und Überlegenheit, zwangsläufig zur Ausbeutung aller verfügbaren Ressourcen. Scheitern hingegen ist Ausdruck von Lebendigkeit und setzt uns mit jedem Lebewesen dieser Erde gleich. Scheitern als Qualität, ist eine immer verfügbare Ressource. Scheitern ist natürlich und der Natur z.B. in Form des Todes als lebensspendend eigen. Jeder Mythos hat das Scheitern und den Eingang in die Unterwelt in seinem Mittelpunkt. Daraus kann, jenseits des wörtlichen Geschichtsverständnisses, eine nachhaltige Kultur erwachsen.

In jedem Leben kann Mensch sich wieder finden. Du möchtest erzählen?

Nicht ein künstlich gewollter, sondern ein natürlich erzwungener Verzicht auf eigenes Können ist es, nicht eine moralisch herausgeputzte, freiwillige Unterwerfung und Demütigung ist es, sondern eine völlige, unmißverständliche Niederlage, gekrönt von der panischen Angst der Demoralisierung. Wenn alle Stützen und Krücken gebrochen sind und auch nicht die leiseste Rückversicherung irgendwo noch Deckung verspricht, dann erst ist die Möglichkeit gegeben zum Erlebnis des ganzen Lebens schlechthin.
C.G. Jung, 1959

Du hast Fragen?

08807 27 59 442

[email protected]

Oder nutze einfach das Kontaktformular für Deine zunächst formlose Bewerbung. Wir nehmen dann zeitnah Kontakt zu Dir auf:

Danke! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Manchmal sind wir auch gerade auf einem Seminar, dann kann das auch wenige Tage dauern.
Mist, da ist etwas schief gelaufen. Magst Du es noch einmal versuchen? Oder Du sendest uns eine e-mail an [email protected]

about you poesie des scheiterns

Vol. I / Karl Krause
Im Land der verwunschenen Uhren
oder
Warum hat man eines Tages keine Lust mehr, so weiterzuleben wie bisher?

Schon wieder weiß ich nicht, wieso ich diese Erde trete. Wie komme ich dazu, Wohlstand mit dem Besitz von Dingen gleichzusetzen? Oder der Möglichkeit dazu. Meine Jugend verschrumpelt im modischen Fettnapf. Die einzige Quelle kühlenden Wassers schluchzt vertrocknend in ewig mittäglicher Gluthitze. Zu immerwährender Essenszeit. Mahlzeit! Alle Uhren stehen still. Kein Pendel bewegt sich, kein tick tack, kein Gong, kein Glockenklang. Im Königsschloss gibt es viele Uhren, sehr, sehr viele. In allen Gängen, Salons und Gemächern hängen sie, stehen, liegen unbeachtet. Manche präsentieren sich gar allzu aufdringlich. Wie gewöhnlich umsonst. Kein Atemzug des allmächtigen Windes, fegt um die Ecken und stößt sie wieder an. Oder wechselt die Batterie wenigstens. Die Mechanik steht still. Nirgends kräuseln Wellen sich und spiegeln glitzerndes Morgenlicht. Und ich habe Hunger, bin satt, bin leer gefressen. Sitze unrasiert im Prinzessinnenkleid am modrigen Brunnen und rufe den Frosch. Ja genau, den Frosch.

Beispielhaft für das soziokulturelle Webserienprojekt „About You – Willst Du wissen wer ich bin? Von der Poesie des Scheiterns“ mit dem Projektstart im März 2024, zeigen wir hier ab September 2023 einige Szenen und Fotos. Dazu veröffentlichen wir Monologauszüge.

Aktuell bemühen wir uns um Fördermittel, Sponsoren und Kooperationspartner*innen.

poesie des scheiterns

Mythmaker

Heldenreise

Bibliothek

Über mich

Kontakt

  Impressum I Datenschutz I Haftungsausschluss

  Copyright 2023 I Mythmaker.de

In Produktion: Drei Frauen / Webserie

In Vorbereitung: About You / Webserie